Die Stimmung bei den IFA Open-Air-Konzerten im Sommergarten war atemberaubend. Der Mix aus Entertainment und Emotionen verzauberte mehr als 25.000 IFA-Konzert-Besucher. Dazu trägt auch die außergewöhnliche Location bei: Der Sommergarten der Messe Berlin wird von vielen Musikfans als die schönste Open Air Arena der Hauptstadt gesehen. Nur während der IFA (mehr …)
Im Oktober 2013 erschien ihr erstes Solo-Album “Closer to the Truth” seit 2001. Ihre letzte Tour „Farewell“ im Jahre 2002 zog sich über 3 Jahre und umfasste 325 Konzerte auf der ganzen Welt. Die Tour damals sollte eigentlich die Abschiedstour werden.
Mit dem neusten und bereits 25. Album geht Sie doch noch ein weiteres Mal auf Tournee und verkündet selbst, dass dies ihre „Farewell, farewell Tour“ sein wird.
Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern und weiteren 80 Millionen zusammen mit ihrem früheren Ehemann Sonny Bono gehört sie zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern des 20. Jahrhunderts. Cher, die Oscar-, Emmy-, Grammy- und dreifache Golden-Globe-Preisträgerin, startete ihre Tour am 22. März im US Airways Center in Phoenix, Arizona. Der erste Teil der Tour umfasste 49 Termine in ganz Nordamerika und beinhaltete neue Hits, aber auch Klassiker wie „Believe“ und „Strong Enough“.
Nach großem Erfolg und vollen Häusern startete nun der zweite Teil (mehr …)
FOH Online berichtet über Black Box Music bei der „Dressed to Kill“ Tour von Cher:
„Um beim Thema internationale Produktion zu bleiben, die Tontechnik wird von Black Box Music aus Berlin, Deutschland gestellt.“
(FOH Online, „Cher „Dressed to Kill“ Tour“, Juni 2014 im Produktionsprofil)
Mehrere Tausend verwirrte Seelen gaben sich am Wochenende vom 16.5.& 17.5. 2014 den darstellenden Musikschauspiel der besten Band der Welt hin. Wann immer die drei Knorkateure mit Livebesetzung in Berlin zum Heimspiel antraten, konnte man davon ausgehen, dass auf der Bühne Dinge geschehen werden, vor denen dich Mutti in deinen schlimmsten Tagen immer zu warnen versucht hat. Seit mittlerweile 20 Jahren bereichern Knorkator das vom Aussterben bedrohte Bildungsbürgertum und alle anderen mit einer Mischung (mehr …)
Howard Carpendale meldete sich nach einer kreativen Schaffenspause eindrucksvoll zurück: Im März 2014 ging er mit seinem neuen Album „Viel zu lang gewartet“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
In einem Tonstudio eines Hotels unweit der East Side Gallery in Berlin versammelte er ein Team aus etablierten Musikern und jungen Songschreibern um sich und erarbeitete mit ihnen in einer Art Künstlercamp ein Werk, das die gesamte Bandbreite des vielseitigen Entertainers zeigt.
Die Tournee begann am 6.3.2014 in Timmendorf. Auf der Bühne wurde eine goldene Uhr eingeblendet, welche die Zeit zeigte, die noch bleibt, bis der Künstler erschien. Seine Herausforderung war es dann, das Publikum durch zwei Stunden voll Spannung, Melancholie und Spaß zu führen. Eine Mischung aus Pop, Rock und Sprechgesang, gepaart mit toller Musik ließ den 68 Jährigen in einem etwas anderen Klangbild erscheinen. Die Grundzüge seiner Art der Popmusik waren jedoch (mehr …)
Eine Halle, zwei angesagte Bands, drei Tage in Folge, satte sechs Ausgaben. Vom 22-24.September lud Arte erneut zur Aufzeichnung der neuen Staffel von Berlin live ein, diesmal allerdings nicht im Trafo, sondern bei BLACK BOX MUSIC in Berlin-Wilhelmsruh, wo schon Größen wie SEEED für ihre Events geprobt haben. Pro Abend wurden jeweils zwei Sendungen aufgezeichnet und auch diesmal gab es ein amtliches Line-Up.
Mit den Hives und Graveyard waren gleich zum Auftakt von Berlin Live am 22. September die schwedischen Repräsentanten des Rock‘n‘Roll vertreten und heizten schon bei der ersten Show (mehr …)
Am 18.1. und 19.1. fand die Buchpremiere des bislang größten Thrillers von Sebastian Fitzek in den Hallen von Black Box Music statt. Mit seinem neuen Werk NOAH, welches am 20.12.2013 erschien, hat der Bestseller-Autor einen spannungsgeladenen Thriller zu einem hochaktuellen, kontroversen Thema geschrieben, dessen Bilder dem Leser noch lange im Kopf bleiben.
Passend zu diesem „Kopfkino“ von Noah wurde von den Produzenten Carl Crinx & „Sir“ Maximilian Krings einen Original-Soundtrack zum Buch komponiert. Unter dem Namen „Buffer Underrun“ hatten sie zusammen mit den Musikern Jules Kalmbacher und Phil Rittmannsperger während Fitzek’s Lesung diesen Soundtrack (mehr …)
Nachdem die Hallentour der Finalisten der 2. Staffel von „The Voice of Germany“ mehr als 70 000 Menschen begeisterte, wurden nun natürlich auch für den Jahreswechsel 2013/2014 insgesamt 10 Shows in ganz Deutschland angesetzt. Den Anfang machte am 27.12.2013 das Konzert in Köln. Anschließend ging es für die Finalisten weiter durch Deutschland und den Abschluss machte dann die Show in München am 09. Januar. Die Talente der diesjährigen Staffel wurden auch dieses Mal wieder von der „Fresh Music Live Band“ begleitet, die das Live-Erlebnis (mehr …)
Die Hauptstadt Cowboys können bestens aufs Jahr 2013 zurückblicken: Jurymitglieder bei „The Voice of Germany“ und parallel dazu ein neues Album im Oktober mit anschließender großer Deutschlandtournee.
„Flames of Fame“ heißt die diesjährige Tour und das gleichnamige Album von Boss, Hoss, Russ, Ernesto, Guss, Sir Frank Doe und Hank, welches tausende Fans mit einem Mix aus Rock, Country und Bigband zu waschechten Cowboys werden lässt.
Am 24.Oktober rockten die Jungs die Berliner Max-Schmeling-Halle. Die Jägermeister Blaskapelle und „The Graveltones“ heizten vorab die 12.000 Fans entsprechend vor, bis der überdimensionale Vorhang mit dem Bandlogo vom Dach der Halle fiel und die Cowboys die Bühne betraten. (mehr …)
Seit fünf Jahren schreiben Max Raabe und Annette Humpe Lieder zusammen. Nach dem mit Platin ausgezeichneten Album „Küssen kann man nicht alleine“ schrieb das Duo nun den fulminanten Nachfolger „ Für Frauen ist das kein Problem“.
Die neuen Songs von Max Raabe stecken voller Erkenntnisse über die Liebe und das Zusammensein zwischen Mann und Frau. Mit viel Charme, Witz und Humor trägt er zusammen mit dem Palast Orchester die Lieder vor und benennt das Erscheinungsjahr und den Komponisten, bevor er sie anstimmt.
Max Raabe kehrte im November für mehrere Konzerte in seine Heimatstadt Berlin in den Admiralspalast zurück. Er erweckt die Lieder der 20er und 30er Jahre zu neuem Leben und führt diese Kunst fort. Ein echtes Erlebnis, immer wieder, und das bereits seit mehr als 25 Jahren.
Black Box Music stattet die Max Raabe & Palast Orchester Tour mit der kompletten Ton- (mehr …)