Kontakt
Formular




Die IFA fand zum ersten Mal 1924 in Berlin statt. Die Internationale Funkausstellung entwickelte sich im Laufe der Jahre von der schlichten Ausstellung zu einer der wichtigsten Werbeveranstaltung für Neuprodukte im Heimentertaintmentbereich. Die seit 2005 jährlich durchgeführte Veranstaltung (mehr …)
Der vertraute Sound Ihrer Hits, nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise in die Jugend und wieder zurück in die Gegenwart. Die Mannen um Claudius Dreilich verzaubern ihre Fans ab dem ersten Song. Trotz des Regens ist die Stimmung in der gut gefüllten berliner Waldbühne gewaltig. (mehr …)
Der Smartphone Hersteller Huawei hat die UDG (United Digital Group) beauftragt ein Werbevideo für ihr neues Smartphone zu drehen. Die Produktionsfirma United Project hat dies umgesetzt und die Probehalle 2 bei Black Box Music als Drehort gewählt. Black Box Music hat der Produktion die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt (mehr …)
Till Brönner ist ein eleganter Virtuose auf seinem Instrument, der sich stilistischer No-Gos immer wieder mit einem charmanten Lächeln entledigt. Er ist einer, der polarisiert und die Tradition wahrt und für die Gegenwart aufbereitet. Zudem bringt er einem Publikum, das selten einen Jazzclub von innen gesehen hat, ohne erhobenen Zeigefinger die improvisierte Musik nahe. Mit der von Meistersinger Konzerte produzierten Show „The Movie Album“ (zu dem gleichnamigen Album von Till Brönner) tourt er derzeit mit seinem 20-köpfigen Till Brönner Orchestra durch Deutschland und der Schweiz. Mit David Haynes und Tobias Backhaus gehören gleich zwei Schlagzeuger zum Ensemble, dazu thront noch Perkussionist Topo Gioja in der Bühnenmitte. LED-Blenden vor den Musikern sorgen für leuchtende Showeffekte. Der Classic-Open-Air-Veranstalter Gerhard Kämpfe hat den Abend inszeniert, Flötist und Saxofonist Magnus Lindgren ist musikalischer Leiter (mehr …)
Die Alben von Die Antwoord sind eine lyrische und musikalische Reise in den Wahnsinn, ihre Videos visuelle Brainfucks, die sich auf ewig in die Sinne brennen – und Konzerte von Die Antwoord sind all das zusammen. NINJA, ¥O-LANDI VI$$ER und DJ Hi-Tek von DIE ANTWOORD haben in fünf Jahren drei Alben veröffentlicht und damit den südafrikanischen Rap-Rave-Duo in der heutigen Popkultur etabliert. Ihr aktuelles Album ‘ Donker Mag ‘ erschien am 30. Mai 2014. Sie brachten ihre kontroverse Liveshow endlich wieder nach Europa und machten für vier Konzerte Halt in Deutschland. Am 14.1.2015 begann ihre „Fuk Da World“ Tour in Großbritannien und ging weiter nach Deutschland, in die Schweiz, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Holland. Bei den Konzerten liefen Die Antwoord zu keinem Moment Gefahr, die Menge zu verlieren. ¥O-LANDI und NINJA hatten das Publikum voll im Griff und konnten es behandeln wie sie wollten. Mit einer Einstellung zwischen (mehr …)
Das heißeste Heavy-Paket kam zum Jahresschluss: Mit HEAVEN SHALL BURN und PARKWAY DRIVE gaben sich zwei der aktuell wichtigsten und erfolgreichsten Bands aus dem modernen Metalgenre allabendlich die Ehre in den Hallen Europas. Als „Tour of the year“ wurde das Doppel-Headliner-Package des Thüringer Schlachtschiffs und der australischen Metalcore-Institution beworben. (mehr …)
Die BEATSTEAKS mit einem Wort zu beschreiben, das geht eigentlich gar nicht. Sie sind berühmt für die „bestverkauftesten Independent-Scheiben aller Zeiten“, ihre Musik ist eine Mischung aus höchst eingängigem und rotzigem Crossover mit Punk-, Hardcore-, Rock-, Alternative- und Popelementen. Die Beatsteaks ließen es 2014 wieder krachen! Neben ihren Gigs beim Highfield Festival und Rock’n’Heim ging die Berliner Punkrock-Combo im Herbst auf ausgedehnte „Creep Magnet“ Tour. Mit dem neuem Album „Beatsteaks“ im Gepäck ging es am 4. November in Siegen los – anschließend standen Termine in Bremen, Köln, Hamburg, München, Berlin und vielen weiteren Städten an. Sänger Arnim Teutoburg-Weiß, sang sich frenetisch durch die alten Klassiker wie zum Beispiel „Summer“, „Hello Joe“ oder „Let Me In“ (mehr …)
Linkin Park sind eine der populärsten Bands unserer Zeit und füllen die größten Stadien der Welt. Schlagzeuger Rob Bourdon, Gitarrist Brad Delson, DJ Joseph Hahn, Sänger Mike Shinoda und Shouter Chester Bennington veröffentlichten am 13. Juni 2014 ihr sechstes Studioalbum „The Hunting Party“ und kehrten nach ihren umjubelten Shows bei Rock am Ring und Rock im Park 2014 im November nach Europa für ihre gleichnamige Tour zurück. Zwischen dem 3. und 24. November standen 16 Konzerte, davon 9 allein in Deutschland an. Als Special Guest waren die kalifornischen Metalcore-Senkrechtstarter Of Mice & Men mit dabei. Linkin Park bot eine optimale Symbiose von Performance und Sound. Sie sind abwechslungsreiche, geschickte Grenzgänger zwischen Elektronik und Rock, (mehr …)
Cro zählt zu den erfolgreichsten Rappern der Republik. 2011 katapultierte ihn sein Track „Easy“ direkt in die Charts und damit direkt in die Herzen seiner Fans. Nach dem unglaublichen Erfolg seines Debütalbums „Raop“ setzte Cro mit seiner zweiten Platte „Melodie“ nun noch einen oben drauf. Seine Musik klingt nach Sommer: leicht, luftig und unbeschwert, was anscheinend sein Erfolgsrezept ist. Am 5. November 2014 startete seine „Mello“ Tour in der Schweiz, weiter nach Österreich und durch Deutschland. Rapper DCVDNS begleitete Cro auf seiner Tour durch die Republik als Support. Der Rapper trat bereits beim Bundesvision Song Contest auf und trägt als „Maske“ eine Brille. (mehr …)
Nach einem grandiosen Start von seinem neuen Album „Zurück in die Zukunft II“ gelang es Marteria auch bei seiner Frühjahrstour einen unvergleichlichen Einstieg zu schaffen. Mit insgesamt 14 Auftritten in ganz Deutschland, Schweiz und Österreich begeisterte er sein Publikum als nachdenklicher Wortakrobat, energiegeladener Performer oder mit seinem Kiffer-Alter-Ego „Marsimoto“. Die Hallen waren fast durchgehend ausverkauft und auch beim letzten Tourauftritt in der Max-Schmeling-Halle in Berlin stand das Publikum dicht aneinander. Der bisher größte Einzelauftritt seiner Karriere ging rund zwei Stunden und so präsentierte der gebürtige Rostocker Teile seines neuen und alten Albums. Die Gastauftritte von Campino und Miss Platnum durften natürlich nicht fehlen. (mehr …)