Kontakt
Formular




MTV Unplugged: Westernhagen

MTV Unplugged ist fast schon ein Ritterschlag für jeden Künstler. Eine ganz besondere Gelegenheit, die Musikalität der Interpreten und die strukturelle Schönheit der Songs zu zeigen – und den großen Hits, die jeder kennt, neues Leben einzuhauchen. Jetzt hat Westernhagen in Berlin sein MTV Unplugged gespielt und dabei für tiefe Glücksgefühle gesorgt, als er im Rahmen von  zwei hochgradig gefeierten Konzerten auf der Berliner Volksbühne 24 seiner Songs „unplugged“ präsentierte.

 mmw3

 

Laut Westernhagen ginge es bei diesen Konzerten nicht darum

„sich Gitarren umzuhängen und alles so zu tun wie sonst. Wir wollten es für euch und uns interessant machen“.
Das ist Marius Müller-Westernhagen und seinen hochkarätigen Begleitern auch gelungen: Unterstützt von Ex-WG-Partner Udo Lindenberg („Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“), von seiner Lebensgefährtin Lindiwe Suttle („Luft um zu atmen“), von seiner Tochter Mimi („Durch deine Liebe“) und Jan Plewka („Mit 18“) interpretierte Westernhagen die größten Momente seiner fast 50jährigen Karriere neu.

 

Black Box durfte dieses einzigartige Musikspektakel mit folgendem Ton-Equipment ausstatten:

 

2 x Digital Mischpult Yamaha CL5

96 ch Splittsystem

Sennheiser IEM 2000er Serie

L-Acoustics X 15 HiQ Monitore

L-Acoustics  LA8 Amping

Mikrofone von DPA, Shure , AKG, BBS Di Boxen

Digital Mischpult Avid Venue S6L

Vertigo VSC-2

Millenia STT -1

mmw5

mmw6

 

Das Ergebnis dieses einzigartigen Unplugged-Konzerterlebnisses erschien nun ende Oktober auf CD sowie auf DVD, von keinem Geringeren als dem vielfach prämierten Regisseur Fatih Akin („Gegen die Wand“, „Soul Kitchen“, „Tschick“) filmisch in Szene gesetzt.

 

Wer Marius Müller-Westernhagen mit seinem „MTV Unplugged“-Programm auch live erleben möchte, hat nächstes Jahr die Möglichkeit dazu.

 

Tourdaten der „Westernhagen MTV Unplugged Tour 2017“:

27.08. Coburg – Schloßplatz Coburg

30.08. Mönchengladbach – SparkassenPark Mönchengladbach

01.09. Hamburg – Barclaycard Arena

02.09. Halle an der Saale – Freilichtbühne Peißnitz

05.09. Berlin – Waldbühne Berlin

19.10. Köln – Lanxess Arena

20.10. Hannover – TUI Arena

22.10. Stuttgart – Hans-Martin-Schleyer-Halle

24.10. Mannheim – SAP Arena

26.10. München – Olympiahalle München

27.10. Dortmund – Westfalenhalle 1