Max Raabe und Palast Orchester
Eines muss vorweg angemerkt werden, Max Raabe und das Palast Orchester machen sehr viel Spaß! Es ist eine wahre Freude den Damen und Herren zuzuhören und zu sehen. In Zeiten von schnelllebiger Konservendosenmusik, berühren Max Raabe und das Palast Orchester die Herzen eines jeden Musikinteressierten. Detailverliebt werden Klassiker der zwanziger und dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts und auch Eigenkompositionen dargeboten. Egal ob Max Raabe mit der wunderbaren Anette Humpe Texte und Melodien zu tollen Songs erarbeitet oder mit dem Palast Orchester Popklassiker im eigenen Stil spielt, sie brillieren durch Klasse und musikalisches Gespür. Das bereits 1986 gegründete Palast Orchester hat sich nicht nur in Deutschland einen Namen erspielt. In regelmässigen Abständen spielen sie Tourneen und Konzerte ausserhalb Europas u.a. in den USA und Asien.
Max Raabe und das Palast Orchester kommen gerne zu kleinen und grossen Produktionsproben zu Black Box Music.
Folgendes Ton-, Licht- und Videotechnik Material geht mit auf die Reise wenn die gut gekleideten Damen und Herren ihr Publikum musikalisch mit auf eine Zeitreise nehmen.
Mit dabei für die PA und das Amping war unter anderem folgendes Equipment: 32x Line Source Array L-Acoustics KIVA, 4 x LF-Extension L-Acoustics KILO, 2 x Subwoofer L-Acoustics SB-118, 8 x PA Lautsprecher/Floor Monitor L-Acoustics 5XT und Controlleramprack L-Acoustics LA-RAK. Für die Licht- und Videotechnik kam folgende Technik zum Einsatz: 15 x Stufenlinse ARRI Studio 2000 P.O., 5 x ETC Source Four 19°, 4 x ETC Source Four Profile Zoom 15°-30°, 12 x Moving-Light GLP Impression 120 RZ, 16x Moving-Light VARI*LITE VL500D, 10 x Movinglight Martin MAC 700 Profile, 1 x Verfolger Robert Juliat Super Korrigan, 1 x Hazer MDG Atmosphere ATM-HO/APS, 1 x Flying Pig Hog 4 Full Boar + Flying Pig Hog 4 Playback Wing, MA Digital-Dimmer, 48 x Martin EC20 Panel, 1 x LED-Wand Martin P3-100 System Controller und 1 x Media Server Hippotizer V3 Stage.