Kontakt
Formular




Lollapalooza Festival Berlin

Foto: © Max Schwarzlose

Foto: © Max Schwarzlose

Außergewöhnlich, das beschreibt in jedem Fall die denkwürdige Location,
das Tempelhofer Feld auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Wo einst die
gut gefüllten Rosinenbomber landeten um lebenswichtige Güter nach Berlin
zu bringen, fand in diesem Jahr das Lollapalooza Festival statt,
überhaupt das erste Mal in Europa. 1991 fand die erste Ausgabe des
des reisenden Festivals in den USA statt, seither gab es bis auf ein paar
Up & Down´s jährlich eine Ausgabe des Lollapaloozas in verschiedenen Städten.
Vor über 60 Jahren warfen die Rosinenbomberpiloten Kaugummis aus ihren
Luken, um die Bewohner Berlins zu erfreuen, heute spielen hier Beatstekas,
Deichkind, Muse, Seeed und Co. beeindruckende Konzerte um 45.000 Besucher
zu erfreuen.

 

Black Box Music durfte dabei sein und hat die Alternastage und die zweite
Mainstage mit folgendem Material ausgestattet.

 

Mainstage 2
08 x L´Acoustics K1 SB, 68 x L´Acoustics K1
24 x L´Acoustics K2, 14 x L´Acoustics KARA
08 x L´Acoustics ARCSII, 48 x L´Acoustics SB28
L´Acoustics LA-RAK Amping, FOH Digidesign Venue Profile,
MON Digidesign Venue Profile MON, Robe BMFL, Martin MAC 2000,
Martin Atomic, GrandMA2 System, Robert Juliat Lancelot

 

Alternastage
24 x L´Acoustics K1, 12 x L´Acoustics K2
06 x L´Acoustics KARA, 06 x L´Acoustics ARCSII
24 x L´Acoustics SB28, FOH Digidesign Profile,
MON DigiCo SD8, Clay Paky Alpha Spot QWO 800ST,
Clay Paky Sharpy, SGM Q-7, Robert Juliat Cyrano,
GrandMA2 System

Foto: © Dirk Duske / Event Rookie #7/2015

Foto: © Dirk Duske / Event Rookie #7/2015