Kontakt
Formular




Cher Tour

Cher D2K 2Cher D2K 3

Im Oktober 2013 erschien ihr erstes Solo-Album “Closer to the Truth” seit 2001. Ihre letzte Tour „Farewell“ im Jahre 2002 zog sich über 3 Jahre und umfasste 325 Konzerte auf der ganzen Welt. Die Tour damals sollte eigentlich die Abschiedstour werden.
Mit dem neusten und bereits 25. Album geht Sie doch noch ein weiteres Mal auf Tournee und verkündet selbst, dass dies ihre „Farewell, farewell Tour“ sein wird.
Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern und weiteren 80 Millionen zusammen mit ihrem früheren Ehemann Sonny Bono gehört sie zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern des 20. Jahrhunderts. Cher, die Oscar-, Emmy-, Grammy- und dreifache Golden-Globe-Preisträgerin, startete ihre Tour am 22. März im US Airways Center in Phoenix, Arizona. Der erste Teil der Tour umfasste 49 Termine in ganz Nordamerika und beinhaltete neue Hits, aber auch Klassiker wie „Believe“ und „Strong Enough“.
Nach großem Erfolg und vollen Häusern startete nun der zweite Teil der Nord Amerika Tour am 11.9. im Times Union Center in Albany, New York. Part ll umfasst weitere 24 Termine bis Anfang November, unter anderem auch im Madison Square Garden in New York. Somit hat Cher bereits 73 Tourtermine auf ihrer „Dressed to Kill“ Tournee zu verzeichnen. Man kann also gespannt sein, wie vielen noch folgen werden.

Hier sind die neuen Tour Termine des zweiten Teils von der Pop Ikone:

09.11.2014 United Supermarkets Arena, Lubbock (Texas)
11.11.2014 Frank Erwin Center, Austin (Texas)
13.11.2014 American Bank Center, Corpus Christi (Texas)
15.11.2014 CenturyLink Center, Bossier City (Louisiana)
17.11.2014 Pensacola Bay Center, Pensacola (Florida)
19.11.2014 North Charleston Coliseum, North Charleston (South Carolina)
21.11.2014 Richmond Coliseum, Richmond (Virgina)
23.11.2014 The Palace of Auburn Hills, Auburn Hills (Michigan)
02.12.2014 PPL Center, Allentown (Pennsylvania)
04.12.2014 Times Union Center, Albany (New York)
06.12.2014 Verizon Center, Washington (District of Columbia)
08.12.2014 Nassau Veterans Memorial Coliseum, Uniondale (New York)
10.12.2014 Madison Square Garden, New York (New York)
12.12.2014 Prudential Center, Newark (New Jersey)
13.12.2014 XL Center, Hartford (Connecticut)
15.12.2014 Madison Square Garden, New York (New York)
05.01.2015 Verizon Wireless Arena, Manchester (New Hampshire)
07.01.2015 TD Garden, Bosten (Massachusetts)
09.01.2015 Bryce Jordan Center, State College (Pennsylvania)
11.01.2015 Van Andel Arena, Grand Rapids (Michigan)
13.01.2015 Air Canada Centre, Toronto (Ontario)
15.01.2015 Allen County War Memorial Coliseum, Fort Wayne (Indiana)
17.01.2015 Resch Center, Green Bay (Wisconsin)
19.01.2015 Wireless Center, Moline (Illinois)
21.01.2015 United Center, Chicago (Illinois)
23.01.2015 US Bank Arena, Cincinnati (Ohio)
25.01.2015 Denny Sanford Premier Center, Sioux Falls (South Dakota)
27.01.2015 CenturyLink Center Omaha, Omaha (Nebraska)
29.01.2015 Intrust Bank Arena, Wichita (Kansas)
04.02.2015 Fargodome, Fargo (North Dakota)

Und das waren die 49 Termine des ersten Teils der Nord Amerika Tour:

22.03.2014 US Airways Center, Phoenix (Arizona)
24.03.2014 Toyota Center, Houston (Texas)
26.03.2014 American Airlines Center, Dallas (Texas)
28.03.2014 Verizon Arena, North Little Rock (Arkansas)
29.03.2014 BOK Center, Tulsa (Oklahoma)
31.03.2014 Bridgestone Arena, Nashville (Tennessee)
02.04.2014 Consol Energy Center, Pittsburgh (Pennsylvania)
04.04.2014 Verizon Center, Washington D.C. (District of Columbia)
05.04.2014 Mohegan Sun Arena, Uncasville (Connecticut)
07.04.2014 Air Canada Centre, Toronto (Ontario, Canada)
09.04.2014 TD Garden, Boston (Massachusetts)
11.04.2014 Bankers Life Fieldhouse, Indianapolis (Indiana)
12.04.2014 Joe Louis Arena, Detroit (Michigan)
23.04.2014 First Niagara Center, Buffalo (New York)
25.04.2014 Bell Centre, Montreal (Québec, Canada)
26.04.2014 Canadian Tire Centre, Ottawa (Ontario, Canada)
28.04.2014 Wells Fargo Centre, Philadelphia (Pennsylvania)
30.04.2014 Nationwide Arena, Columbus (Ohio)
02.05.2014 Quicken Loans Arena, Cleveland (Ohio)
05.05.2014 Time Warner Cable Arena, Charlotte (North Carolina)
07.05.2014 PNC Arena, Raleigh (North Carolina)
09.05.2014 Barclays Center, New York City (New York)
10.05.2014 Izod Center, East Rutherford (New Jersey)
12.05.2014 Philips Arena, Atlanta (Georgia)
14.05.2014 Jacksonville Veterans Memorial Arena, Jacksonville (Florida)
16.05.2014 Amway Center, Orlando (Florida)
17.05.2014 BB&T Center, Sunrise (Florida)
25.05.2014 MGM Grand Garden Arena, Las Vegas (Nevada)
28.05.2014 Pepsi Center, Denver (Colorado)
30.05.2014 Pinnacle Bank Arena, Lincoln (Nebraska)
31.05.2014 Sprint Center, Kansas City (Missouri)
02.06.2014 KFC Yum! Center, Louisville (Kentucky)
04.06.2014 Scottrade Center, St. Louis (Missouri)
06.06.2014 BMO Harris Bradley Center, Milwaukee (Wisconsin)
07.06.2014 Allstate Arena, Rosemont (Illinois)
09.06.2014 Wells Fargo Arena, Des Moines (Iowa)
11.06.2014 Target Center, Minneapolis (Minnesota)
20.06.2014 MTS Centre, Winnipeg (Manitoba, Canada)
21.06.2014 Credit Union Centre, Saskatoon (Saskatchewan, Canada)
23.06.2014 Rexall Place, Edmonton (Alberta, Canada)
25.06.2014 Scotiabank Saddledome, Calgary (Alberta, Canada)
27.06.2014 Rogers Arena, Vancouver (British Columbia, Canada)
28.06.2014 Key Arena, Seattle (Washington)
30.06.2014 Moda Center, Portland (Oregon)
02.07.2014 SAP Center at San Jose, San Jose (California)
05.07.2014 Citizens Business Bank Arena, Ontario (California)
07.07.2014 Staples Center, Los Angeles (California)
09.07.2014 Honda Center, Anaheim (California)
11.07.2014 Valley View Casino Center, San Diego (California)
Cher D2K 1Cher D2K

Black Box Music stattet die komplette Tournee mit der entsprechenden Tontechnik aus. Für die PA liefert BBM unter anderem 28x L-Acoustics K1, 66x L-Acoustics K2, 24x L-Acoustics K1-SB, 16x L-Acoustics SB 28, 6x L-Acoustics Kara und 50x L-Acoustics LA8 Verstärker in einem BBM 19“-Touring-Dolly. Der Spezial-Dolly wurde extra angefertigt und beinhaltet 3 19“/27HE Fächer, weiterhin ist er komplett flugtauglich. Für FOH, Monitor und Bühne schickte BBM 3x DigiCo SD7 mit 4x DigiCo 192kHz SD-Rack, 1x DigiCo 192kHz SD-Mini Rack, 02x TC M-6000-System, 1x SPX 2000, 6x L-Acoustics 108P, 6x L-Acoustics Arcs-II und 16x L-Acoustics 115XT-HiQ nach Amerika.

Cher D2K L'AcousticsCher D2K L'Acoustics_

Fotos: © Ulf Oeckel