Berlin Kobra Ladies
Die Berlin Kobra Ladies sind das Aushängeschild im Deutschen Damen-Football.
Seit 2005 existiert die Mannschaft als Nachfolger der Berlin Adler Girls unter dem Dach der Berlin Kobras im ProSport24 e.V. in Berlin-Wilmersdorf und konnte seitdem insgesamt sieben Deutsche Meister Titel erringen (2007-2013). Die bis zu 40 Damen im Alter von 17-35 Jahren trainieren mit ihren sieben Trainern bis zu dreimal wöchentlich für ihr jedes Jahr aufs Neue selbst gesteckte Ziel – den Titel des Deutschen Meisters.
Früher als reine Männersportart verschrien entwickelt sich der Damen-Football in Deutschland rasant und wird immer beliebter. Teams sprießen wie Pilze aus dem Boden und die Spielerinnen messen sich nicht nur im Bundesliga-Alltag sondern auch in den Auswahlverfahren für die Deutsche Nationalmannschaft miteinander.
Die Berlin Kobra Ladies stellen dabei immer einen großen Teil des Nationalkaders. Außerdem setzen die Berlin Kobra Ladies verstärkt auf die Nachwuchsförderung. Ziel ist es, jungen Mädchen und Frauen, die bis zum 16ten Lebensjahr noch mit gleichaltrigen Jungen in den verschiedenen Jugendmannschaften der Berliner Vereine spielen dürfen, eine Basis für ihren Sport zu geben und sie weiter in ihrer sportlichen und sozialkompetenten Entwicklung zu fördern. Teamgeist, Leadership, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Disziplin sind die Werte, die dieses Team vermittelt.
Auch in 2014 sind die Berlin Kobra Ladies wieder das „Team to beat“ und wir wünschen den Ladies viel Erfolg auf ihrem Weg zum hoffentlich achten Titel in Folge.
Black Box Music hat sich entschieden, den siebenfachen deutschen Meister im Damen-Football mit der entsprechenden Technik zu unterstützen. Normalerweise auf den großen Bühnen dieser Welt unterwegs – stellt BBM das gesamte technische Equipment für das Halbfinale im Stadion Wilmersdorf zur Verfügung. Für die Veranstaltung wird unter anderem folgende Technik gestellt: L-Acoustics 115XT-HiQ, L-Acoustics SB-15 M, L-Acoustics 112XT, L-Acoustics LA8, L-Acoustics 112P, Digital-Mischpult MACKIE DL 1608, UHF-Empfänger Sennheiser EM550-G2-D, UHF-Handsender Sennheiser SKM535-G2-D, DJ CD-Player Pioneer CDJ-2000, DJ-Mischpult Pioneer DJM-600 und Handfunkgeräte Motorola GP-344.
Seit 2005 existiert die Mannschaft als Nachfolger der Berlin Adler Girls unter dem Dach der Berlin Kobras im ProSport24 e.V. in Berlin-Wilmersdorf und konnte seitdem insgesamt sieben Deutsche Meister Titel erringen (2007-2013). Die bis zu 40 Damen im Alter von 17-35 Jahren trainieren mit ihren sieben Trainern bis zu dreimal wöchentlich für ihr jedes Jahr aufs Neue selbst gesteckte Ziel – den Titel des Deutschen Meisters.
Früher als reine Männersportart verschrien entwickelt sich der Damen-Football in Deutschland rasant und wird immer beliebter. Teams sprießen wie Pilze aus dem Boden und die Spielerinnen messen sich nicht nur im Bundesliga-Alltag sondern auch in den Auswahlverfahren für die Deutsche Nationalmannschaft miteinander.
Die Berlin Kobra Ladies stellen dabei immer einen großen Teil des Nationalkaders. Außerdem setzen die Berlin Kobra Ladies verstärkt auf die Nachwuchsförderung. Ziel ist es, jungen Mädchen und Frauen, die bis zum 16ten Lebensjahr noch mit gleichaltrigen Jungen in den verschiedenen Jugendmannschaften der Berliner Vereine spielen dürfen, eine Basis für ihren Sport zu geben und sie weiter in ihrer sportlichen und sozialkompetenten Entwicklung zu fördern. Teamgeist, Leadership, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Disziplin sind die Werte, die dieses Team vermittelt.
Auch in 2014 sind die Berlin Kobra Ladies wieder das „Team to beat“ und wir wünschen den Ladies viel Erfolg auf ihrem Weg zum hoffentlich achten Titel in Folge.
Black Box Music hat sich entschieden, den siebenfachen deutschen Meister im Damen-Football mit der entsprechenden Technik zu unterstützen. Normalerweise auf den großen Bühnen dieser Welt unterwegs – stellt BBM das gesamte technische Equipment für das Halbfinale im Stadion Wilmersdorf zur Verfügung. Für die Veranstaltung wird unter anderem folgende Technik gestellt: L-Acoustics 115XT-HiQ, L-Acoustics SB-15 M, L-Acoustics 112XT, L-Acoustics LA8, L-Acoustics 112P, Digital-Mischpult MACKIE DL 1608, UHF-Empfänger Sennheiser EM550-G2-D, UHF-Handsender Sennheiser SKM535-G2-D, DJ CD-Player Pioneer CDJ-2000, DJ-Mischpult Pioneer DJM-600 und Handfunkgeräte Motorola GP-344.
Foto: © William Schmidt Jr