Kontakt
Formular




Die Toten Hosen und die Ärzte

Ihre Ärztivals 2013 – Tour führte die Ärzte im August auf das Gelände des Flughafen Tempelhof. Und sie kamen nicht allein – das grandiose Konzertwochenende wurde am Freitag, den 9. August, von den Toten Hosen eröffnet. Am 10. und 11. August standen dann die Ärzte auf der Bühne. Somit stand einem langen, sommerlichen Konzertwochenende nichts im Wege.
Bereits am Freitagabend hatten die Toten Hosen das dreitägige Deutschpunk-Gipfeltreffen in Berlin eingeläutet. Die Ärzte und Die Toten Hosen spielten erstmals an aufeinander folgenden Tagen am gleichen Ort. Vor 50.000 Fans aller Generationen rockten die Düsseldorfer gut zwei Stunden auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof die Bühne.
Die selbst ernannte „beste Band der Welt“ hat Berlin dann am Samstag- und Sonntagabend gerockt. 45.000 Fans feierten die Ärzte auf dem Tempelhofer Feld. Die Berliner Punkrocker boten bei ihrem „Ärztival“ knapp zweieinhalb Stunden lang alte und neue Hits. Auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof hatten die Toten Hosen als Vorband Kraftklub und die Broilers dabei. Das Berliner Trio haben die kanadischen Hardrock-Blues-Rocker Danko Jones, die US-Punkrocker NOFX und die bayerische Brass-Combo LaBrassBanda als Vorband mitgebracht.


Black Box Music statte dieses Wochenende mit der kompletten Technik aus. Dies beinhaltet das Rigging mit knapp 100 Motoren von 0,5-2to von Chainmaster und die Videoregie mit einem Panasonic AV-HS450, Folsom ImagePRO-3G HD/SDI, AJA Ki Pro Rack und einer Sony HD Robotic Kamera BRC-Z700. Zudem war die Ton- und Lichttechnik auch von BBM. Mit dabei waren unter anderem auf der tontechnischen Seite folgendes: 28 x LA K1, 06 x LA KARA, 24 x LA K1-SB für die Main PA und 24 x LA K1 und 06 x LA KARA für die Side PA. Die Subs und das near Fill waren ausgestattet mit 32 x LA SB28, 16 x LA KIVA, 02 x LA 108P. Für das Delay kamen 40 x LA K1, 12 x LA KARA und 12 x LA SB28 zum Einsatz. 12 x LA KARA vervollständigten das Center und 26 x LA – RAK das Amping. 02 x Digidesign Venue D-Show + Sidecar und 02 x Digidesign Venue Profile standen am Monitorplatz bzw. am FOH. Für die Lichttechnik bei den Toten Hosen ging folgendes Equipment mit: 22 x VARI*LITE VL3500 Wash FX, 74 x MAC 101, 88 x Martin MAC 2000 Wash XB, 54 x Clay Paky Sharpy, 01 x Martin MAC 700 Profile, 22 x Martin Atomic 3000 Strobe + Martin Atomic Color, 26 x 8-Lite DWE, 08 x RJ Lancelot 4000W, 04 x RJ Super Korrigan 1200 W und 26 x SGM SP-6 LED Outdoor Fluterrampe.
DTH 1



DTH 5
DTH 2DTH 3

Fotos: © Thomas Holz